Unternehmensplanung: Rentabilitätsplan und Controlling

Rentabiltätsplan notwendiger Teil der Unternehmensplanung

Der Rentabilitätsplan ist neben dem Liquiditätsplan und Finanzplan ein wesentlicher Bestandteil einer umfassenden praxisorientierten Unternehmensplanung.

Er bildet die Basis für ein erfolgreiches Controlling und Finanzmanagement.

Im Rentabilitätsplan werden die Teilpläne (Umsatzplanung, Materialkostenplanung, Wareneinsatzplanung, Personalkostenplanung, Gemeinkostenplanung, Planung der Abschreibungen) durch das Programm verdichtet und die Erfolge (Gewinne oder Verluste) der jeweiligen Planperioden dargestellt.

Vom Programm werden automatisch alle Aufwendungen, wie beispielsweise steuerliche Einflüsse sowie die im Rahmen der Finanzplanung automatisch berechneten Zinsaufwendungen oder Zinserträge (Kontokorrentzinsen) übernommen.

In der fachgerechten Planmappe sind alle Einzelplanungen: Rentabilitätsplan, Liquiditätsplan, Finanzplan, Steuerplan, Bilanzplan miteinander verzahnt. Den Datenabgleich übernimmt die Software.


Rentabilitätsplan

Berater planen

Planen und das Unternehmen steuern (Controlling)

Das geht mit einer anerkannten Software zur Planung und zum Controlling einfach, schnell und zeitsparend. Und im Handumdrehen sind Sie bestens über die Entwicklung Ihres Unternehmens informiert.

Und damit auch Ihre Bank von Ihrem Vorhaben und der Entwicklungsfähigkeit Ihres Unternehmens überzeugt ist, präsentieren Sie professionelles und umfassendes Informationsmaterial zum Thema: Rentabilität, Liquidität, Finanzen, Betriebsvermögen usw. und dies selbstverständlich untermauert mit aussagefähigen Diagrammen.

Hier finden Sie eine Musterplanung, die veranschaulicht, wie transparent die Entwicklung eines Unternehmens dargestellt werden kann, und dies mit geringem Aufwand und innerhalb weniger Stunden.

Überzeugen Sie sich von der einfachen Handhabung einer Planungssoftware und staunen Sie wie schnell Sie über aussagefähige Unterlagen (Rentabilitätsplan, Liquiditätsplan, Finanzplan, Planbilanz, Steuerplanung usw.) verfügen.


Näheres zum Thema: Controlling